Sechs Karrierewege nach dem Industriemeister: Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten

Haben Sie Ihren Industriemeister erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz davor? Dann stehen Ihnen jetzt spannende Wege offen, um Ihre Karriere weiter voranzutreiben. In unserem Beitrag diskutieren wir sechs attraktive Optionen, die Sie nach Ihrem Industriemeister in Betracht ziehen können – mit einem besonderen Blick auf die letzte Möglichkeit, die besonders interessant sein könnte.
Sechs Karrierewege nach dem Industriemeister: Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten Thumbnail

1. Weiterbildung zum Techniker:

Als Industriemeister Metall könnten Sie beispielsweise Ihre Fähigkeiten mit einer Weiterbildung zum Maschinenbautechniker erweitern. Für Industriemeister der Elektrotechnik wäre der Elektrotechniker eine logische Fortführung. Diese Weiterbildungen vertiefen Ihre technischen Kenntnisse und eröffnen neue berufliche Perspektiven.

2. Der Fachwirt:

Eine weitere Option ist die Weiterbildung zum Fachwirt. Dieser Abschluss ist besonders für diejenigen interessant, die ihre Managementfähigkeiten ausbauen und in höhere Managementpositionen aufsteigen möchten.

3. Der Betriebswirt:

Der Betriebswirt ist eine anspruchsvollere Alternative, die umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen vermittelt und ebenfalls den Weg in das Management ebnet.

4. Studium:

Mit einem Meisterbrief in der Tasche steht Ihnen auch die Tür zum Studium offen. Ob Bachelor oder Master, ein Studium kann Ihre Karrierechancen erheblich verbessern und Sie für höhere Managementpositionen qualifizieren.

5. Spezialisierung:

Die fünfte Option ist die Spezialisierung in einem bestimmten Fachbereich, wie Qualitätssicherung, Umweltschutz oder Arbeitssicherheit. Diese Weiterbildungen ermöglichen es Ihnen, sich als Experte in Ihrem Feld zu etablieren.

6. Trainer bei der Bildungsfabrik:

Die letzte und vielleicht spannendste Möglichkeit ist die, Trainer zu werden. Wenn Sie Freude daran haben, Ihr Wissen weiterzugeben, könnten Sie als Trainer andere Industriemeister ausbilden und so einen wertvollen Beitrag zur Weiterbildung leisten.

Fazit

Die Möglichkeiten nach dem Abschluss als Industriemeister sind vielfältig und bieten zahlreiche Chancen für berufliches Wachstum. Ob durch weitere technische Qualifikationen, betriebswirtschaftliche Weiterbildungen oder eine Laufbahn in der Lehre – für jeden Weg gibt es passende Optionen.

Dein Weg zum nächsten Karriereschritt

Bildungsfabrik Geschäftsführer Stephan Rodig und Sebastian Jund
01

Erstgespräch vereinbaren

In einem 10‒ bis 20‒minütigen Kennenlerngespräch finden wir heraus, wie unser Programm zu deinen Zielen passt und welche Schritte dich optimal auf dem Weg zum Meister/Betriebswirt voranbringen.
02

Persönliche Beratung

Gemeinsam erstellen wir während der Beratung deinen individuellen Lernplan. Zusätzlich erhältst du Zugang zu ersten Inhalten in unserer Lern‒App.
03

Ausbildungsstart

Dank flexibler Lernzeiten, direkter Unterstützung und vollem Zugang zu allen Kursinhalten begleiten wir dich durch deine gesamte Meisterausbildung bis zum erfolgreichen Abschluss.

Wähle deine Fachrichtung zum Industriemeister

Die standardisierten Rahmenlehrpläne der IHK ermöglichen dir eine Industriemeister Fachrichtung zu wählen, die genau auf deine Wünsche passt. Alle Fachrichtungen beinhalten den Ausbilderschein nach AEVO.