In diesem Beitrag beleuchten wir die wesentlichen Änderungen der neuen Gesetzessammlung für das Jahr 2024 im Vergleich zur vorherigen Version. Wenn du dich fragst, ob du das neue Buch benötigst oder ob die vorherige Version ausreicht, dann bist du hier genau richtig.
Änderungen und Unterschiede
Seitenumfang:
Das neue Buch für 2024 ist dünner als die vorherige Version.
Es hat ca. 50 Seiten weniger als das Buch von 2023.
Begründung für die Veränderung:
Die Seitenränder wurden optimiert, um Platz für den Druck zu schaffen.
Der Fachwirteverlag hat bewusst die Schriftgröße nicht verringert, um die visuelle Darstellung beizubehalten.
Inhaltliche Veränderungen:
Es wurden keine Paragrafen oder wichtige Inhalte weggelassen.
Das neue Buch ist immer noch für die Industriemeisterprüfung optimiert und enthält alles Wesentliche, was du für die Prüfung benötigst.
Weitere Details
Umbruch und Silbentrennung: Es wurden Anpassungen im Layout vorgenommen, um den Umbruch und die Silbentrennung zu verbessern.
Gesamtumfang: Das Buch ist von 530 auf 452 Seiten geschrumpft, aber es wurden keine relevanten Inhalte gestrichen.
Zusätzliche Wörter: Im Vergleich zur vorherigen Version enthält das neue Buch sogar 2000 Wörter mehr.
Brauchst du das neue Buch?
Grundsätzlich kannst du auch weiterhin mit der 2023er Version arbeiten, da keine wichtigen Inhalte fehlen.
Wenn du jedoch das neue Buch hast, gibt es keine Einschränkungen oder Nachteile, da es aktualisiert und verbessert wurde.
Fazit
Die neue Gesetzessammlung für 2024 bietet weiterhin die gewohnte Qualität und Lesbarkeit.
Du kannst beruhigt mit der vorherigen Version arbeiten, aber das neue Buch ist eine aktualisierte und verbesserte Version, die alle wichtigen Inhalte enthält.
Deine Fragen sind willkommen!
Falls du weitere Fragen hast, melde dich bei uns, und wir werden sie gerne beantworten.
Dein Weg zum nächsten Karriereschritt
01
Erstgespräch vereinbaren
In einem 10‒ bis 20‒minütigen Kennenlerngespräch finden wir heraus, wie unser Programm zu deinen Zielen passt und welche Schritte dich optimal auf dem Weg zum Meister/Betriebswirt voranbringen.
02
Persönliche Beratung
Gemeinsam erstellen wir während der Beratung deinen individuellen Lernplan. Zusätzlich erhältst du Zugang zu ersten Inhalten in unserer Lern‒App.
03
Ausbildungsstart
Dank flexibler Lernzeiten, direkter Unterstützung und vollem Zugang zu allen Kursinhalten begleiten wir dich durch deine gesamte Meisterausbildung – bis zum erfolgreichen Abschluss.
Wähle deineFachrichtung zum Industriemeister
Die standardisierten Rahmenlehrpläne der IHK ermöglichen dir eine Industriemeister Fachrichtung zu wählen, die genau auf deine Wünsche passt. Alle Fachrichtungen beinhalten den Ausbilderschein nach AEVO.